Januar 2025

Frohes neues Jahr

Dezember 2024

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten. Feliz Navidad. חג שמח. Merry Christmas. Щасливого Різдва. Mutlu Noeller. عيد ميلاد مجيد. Joyeux Noël. Buon Natale. Wesołych Świąt.

November 2024

Wo alles dunkel ist, mach Licht!

Unser mainzigartiger Sankt Martinszug

Wir haben uns gefreut, auch in diesem Jahr das Fest des hl. St. Martin wieder mainzigartig feiern zu können. Wie in jedem Jahr konnte jedes Kind seinen eigenen Weckmann in der Schule ganz individuell kreieren und gestalten. Natürlich haben die großen Kinder dabei auch an die vielen Helfer*innen wie Eltern, Polizist*innen und Verkehrskadett*innen gedacht und für sie mitgebacken. Diesen ganz persönlichen Dank konnten die Kinder am Abend am Martinsfeier überreichen.
Unter dem Motto „Wo alles dunkel ist, macht Licht!“ zog unser Martinszug am 7. November mit mehr als 800 Menschen und leuchtenden Laternen, einem St. Martin auf dem Pferd sowie vier Kapellen singend durch die Südstadt. Bei Martinsliedern lies die Schulfamilie und ihre Gäste den schönen Tag am Martinsfeuer mit Würstchen, Punch und Leckereien ausklingen. Wir danken ganz herzlich dem Förderverein und den vielen Helfern aus der Elternschaft für die tolle Organisation und Unterstützung.


November 2024

Unser Schüler*innenparlament

Bericht aus der Kinderrunde – Unser Schüler*innenparlament tagt

Am vergangenen Freitag, den 22.11.2024 hat unser Schüler*innenparlament, die Kinderrunde, getagt. Alle Klassenvertretungen waren anwesend um wichtige Themen aus den Klassen zu sammeln und zu besprechen. Es wurden viele Ideen und Anliegen eingebracht, die in den kommenden Wochen weiter verfolgt werden.

Ein besonderes Highlight der Sitzung war die Wahl der Schüler*innen-Vertretung: Aus den Reihen der Klassenvertretungen wurde eine Gruppe von vier Kindern gewählt, die die Interessen der Schüler*innen künftig noch stärker vertreten wird.

Wir sind gespannt, wie sich die Kindervertretung weiterentwickeln wird und freuen uns auf die nächsten Schritte bei denen unsere Kinder an der Mainzer Straße aktiv mitreden und gestalten dürfen!

November 2024

Tag der kleinen Schritte


In der Woche vom 18. bis 22.11.2024 findet bei uns im Nachmittag das Projekt „Tag der kleinen Schritte“ statt.
Dies ist ein Gesamtprojekt von Netzwerk, in dem wir vielfältige Aktionen, Ag´s und Clubs zum Thema Nachhaltigkeit anbieten.

Der "Tag der kleinen Schritte" soll das Bewusstsein für Nachhaltigkeit stärken und zeigen, dass auch kleine Maßnahmen im Alltag große Wirkung haben können. Jede Einrichtung plant eine individuelle Aktion, die an diesem Tag umgesetzt wird. 
Der Aktionswoche wird von unserer Projektabteilung „Natur und Kultur“ initiiert und organisiert.
Auch die Mainzer Straße wird den „Tag der kleinen Schritte“ mit Ihren Clubs feiern.

September 2024

Mainzigartiger Sponsor*innenenlauf 2024

Unser Sponsore*innennlauf am 27.09.2024 war bei wunderbarem Sonnenschein ein
Riesenerfolg und ein schöner Abschluss der ersten Wochen des neuen Schuljahres.
Schüler*innen, Eltern, Erziehungsberechtigte, Schulbegleitungen und Lehrer*innen haben gemeinsam zu einer großartigen Atmosphäre beigetragen und den mainzigartigen Zusammenhalt unserer Schulgemeinschaft auch dieses Mal gezeigt!

Viele Runden wurden um den Römerpark gedreht und damit die Kassen gefüllt. Wir
können uns über eine Spendensumme in Höhe von 20.000 Euro freuen. Mit einem
Teil des erlaufenen Geldes wird die Organisation Viva Con Aqua unterstützt und mit
dem Rest unser Schulhof verschönert.

Ein herzliches Dankeschön an alle und vor allem an aller Helfer*innen!

August 2024

Wir begrüßen die neuen Schüler*innen für das Schuljahr 2024/25 herzlich in der KGS Mainzer Straße.


Juni 2024

Besuch von unserem Bezirksbürgermeister Andreas Hupke

In der vergangenen Woche besuchte unser Bezirksbürgermeister die Stufe 2/3, die sich aktuell mit dem Thema Demokratie und Kommune beschäftigt. Dabei stellte sich Andreas Hupke den Fragen unserer Schüler*innen. Besonders spannend war die Frage nach der Erneuerung der Fenster - dies schrieb er sich nun auf seine Agenda. Das war ein mainzigartiger Austausch für alle Beteiligten.

Juni 2024

Köln bleibt sozial

Information zur Postkartenaktion
über die Finanzierung der Offenen Ganztagsschulen im Juni 2024


Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung!


Netzwerk e.V. – Soziale Dienste und Ökologische Bildung Longericher Straße 136
50739 Köln
Telefon: (0221) 888 996-24
Fax: (0221) 888 996-99
http://netzwerk.koeln

Mai 2024

Stadtmeisterschaft im Schwimmen

Am 28.05.2024 nahmen zwei Mannschaften aus den Klassen 2 und 3 an den
Stadtmeisterschaften Schwimmen der Kölner Schulen teil. Die zwei Teams, Mainzerfische
und Mainzerbarrakudas, haben für unsere Schule gekämpft und alles gegeben.
Sie erzielten die ehrenvollen Plätze 9 und 11! Einen großen Dank an unsere teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, die unsere Schule würdig vertreten haben.

Mai 2024

Unser Flohmarkt war ein voller Erfolg!

Liebe kleinen und großen Leser*innen,

letzten Samstag hat unser Flohmarkt auf dem Schulgelände stattgefunden und es war fantastisch!

Dank des Engagements unseres Fördervereins und der Unterstützung vieler Schülerinnen und Schüler wurde dieser Tag zu einem unvergesslichen Ereignis.

Es gab eine Vielzahl von Ständen, um alte Schätze zu verkaufen, neue zu entdecken und zu bestaunen. Vom Buchtausch bis hin zu Kleidung und Spielzeug war für jede*n etwas dabei.

Besonders schön war das Zusammenkommen der Schulgemeinschaft. Es war eine Gelegenheit, sich zu treffen, zu plaudern und Spaß zu haben.
Der Flohmarkt war mehr als nur ein Verkaufsort - er war ein Ort der mainzigartigen Schulgemeinschaft!

Februar 2024

Radio Kids

(Die Sendung ist bald verfügbar)

Die Radiosendung „Radio Kids“ ist im Rahmen der Radio-AG im Schuljahr 2023/24 entstanden. Schaut bald wieder vorbei und hört Euch aktuelle Nachrichten über das mainzigartige Schulleben an.


Februar 2024

HEUREKA !

Toll, dass auch in diesem Jahr wieder so viele Kinder an dem Heureka Wettbewerb teilgenommen haben! Unseren Preisträger*innen auf Schul-, Landes und Bundesebene gratulieren wir mainzigartig herzlich!

Januar 2024

Unser Erklärvideo zum Thema Schnee und Kälte

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

2024 wir kommen

- und wir können es kaum erwarten, mit dir tausend neue Dinge zu erleben, bunt zu sein, laut zu sein, sich in unserem Veedel richtig zu Hause zu fühlen, gemeinsam mit Kopf, Herz und Hand einfach unseren Teil zu einer mainzigartigeren Welt beizutragen!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien von Herzen ein frohes Weihnachtsfest in diesen – mit Blick in die Welt zuweilen auch bedrückenden – Zeiten sowie ein friedliches, gesundes und glückliches neues Jahr 2024.

Dona nobis pacem - Gib uns Frieden


Für das Team der Mainzer Straße
Sonja Romahn, Sabine Knudsen

Susanne Bauch, Johannes Schwerdtfeger und Birgitt Luzar

Bild: gemalt von Anna (Tiger-Klasse, 4)

Unser mainzigartiger Adventsbasar


Liebe Kinder, Eltern, Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen,

es war ein wunderbarer Adventsbasar. Vielen Dank an die vielen helfenden Hände und die tollen Bastelarbeiten der Kinder aller Klassen.

Wir konnten durch den Verkauf einen Betrag von
2700,00 € einnehmen. Der Erlös unseres Basars kommt zur Hälfte der Aktion „Lichtblicke“ und dem Projekt soziales Lernen „WIR gewinnt“ der KJS zu Gute, welches wir im kommenden Jahr mit Hilfe unseres Fördervereins und Netzwerk e.V. in unsere schulische Arbeit einbinden möchten. Mehr dazu erfahren Sie nach den Weihnachtsferien.

Tausend Dank!


 
Adventliche Grüße
Das ganze Team der Mainzer Straße


Bild: gemalt von Lilly (Igel-Klasse, 4)


Fußball-Hallenstadtmeisterschaften 2023

„Die Jungs haben super gespielt!“

Bis ins Finalturnier der Stadt Köln schaffte es die Fußballmannschaft

der KGS Mainzer Straße in diesem Jahr.
Und dort wurde es nervenaufreibend: Die Schüler zeigten auf den Plätzen der

Soccerworld Lövenich eine tolle Teamleistung und belegten am Finaltag

den 3. Platz ihrer Gruppe. Erst ein Gegentor in letzter Sekunde

machte den Einzug ins Halbfinale zunichte.

Nichtsdestotrotz: Am Ende steht für die tapfere Truppe ein

hochverdienter 6. Platz im gesamten Kreis Köln. „Die Leistung hat jede

Erwartung übertroffen“, resümierten Sportlehrer und Trainer Herr Sur

und Herr Haubner, „die Jungs haben super gespielt!“